Bei der Stadt Löhne ist im Amt für Kinder, Jugend und Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle zu besetzen:
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
für die Schulsozialarbeit
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden an der Grundschule Löhne-Bahnhof.
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Löhne beschäftigt rund 160 Mitarbeiter*innen in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen von den Sozialen Diensten, Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Offener Ganztag, Prävention, Kinderschutz, Kindertagespflege bis hin zu den unterschiedlichen Verwaltungsleistungen.
Wir verstehen uns als Dienstleister und Partner für die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und Familien in unserer Stadt.
Die Schulsozialarbeit ist im Amt für Kinder, Jugend und Familie dem Sachgebiet „Kommunale Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit “ zugeordnet.
Der Einsatzort ist die ev. Grundschule Löhne-Bahnhof.
Die Schulsozialarbeit ist die intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Sie ist aufsuchend, zeitnah, präventiv und vernetzend.
Schulsozialarbeit wirkt sowohl als Prävention, da durch ein frühes Erkennen möglicherweise belastender Entwicklungen entsprechende Veränderungen angeregt und vorgenommen werden können, als auch als Intervention – indem in akut belastenden und ggfs. gefährdenden Situationen, Kindern und Jugendlichen professionelle Hilfen zuteilwerden. Vernetzung und Kooperationen ist weiterhin wesentlicher Bestandteil schul-sozialarbeiterischen Handelns, um bestehende Hilfsangebote zu nutzen.