Sozialpädagogen*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d)in Teilzeit für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes in der Einrichtung der Jugendhilfe FLIEGE

42489 Wülfrath
Teilzeit
18.04.2025
Teilzeit
Stadt Wülfrath

Sozialpädagogen*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d)in Teilzeit für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes in der Einrichtung der Jugendhilfe FLIEGE

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sozialpädagogen*in / Sozialarbeiter*in in Teilzeit für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes in der Einrichtung der Jugendhilfe FLIEGE

Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit? Sie verfügen über hohe soziale Kompetenz, Toleranz und Empathie sowie hohes Reflexionsvermögen? Sie haben Beratungs- und Moderationskompetenzen und sind konflikt- und kritikfähig? Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität aus? Sie schätzen eine engagierte team- wie ergebnisorientierte Arbeitsweise und sind in der Lage Ihr Durchsetzungsvermögen gewinnbringend einzusetzen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Es erwartet sie eine verantwortungsvolle, vielseitige und spannende Tätigkeit in einem Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswege. Es erfolgt eine gründliche Einarbeitung in einem motivierenden Arbeitsumfeld. Leisten Sie eine sinnstiftende Aufgabe für das Gemeinwohl.

Die Stelle ist befristet als Elternzeitvertretung in Teilzeit mit 20 Stunden wöchentlich bis zum 04.08.2026 zu besetzen. In der Einrichtung Fliege hätten Sie folgende Arbeitszeiten: montags vormittags, dienstags - donnerstags von 11.30 - 17.00 Uhr.

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik
  • fundierte Berufserfahrung im Bereich Hilfen zur Erziehung sowie der Kriseninterventionsarbeit
  • Solide Kenntnisse der für den Bereich anzuwendenden gesetzlichen Bestimmungen / umfassende Kenntnise im Sozialgesetzbuch VIII
  • Beratungs- und Moderationskompetenz, Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Hohe soziale Kompetenz, Toleranz und Empathie
  • Hohes Reflexionsvermögen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an kollegialer Fallberatung und Supervision
  • Gute Kenntnisse aller gängigen Office Anwendungen
  • Führerschein Klasse B

Ihre Aufgaben:

  • Soziale Gruppenarbeit (§29 SGB VIII)
  • Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und symptomatischen Verhaltensweisen
  • Entwicklung und Stärkung der sozialen Kompetenzen und Gruppenfähigkeit
  • Anregung zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Hilfestellung bei der schulischen Förderung
  • Elternarbeit
  • Sicherung des Verbleibs des Kindes im familiären Bezugssystem
  • Stärkung der Erziehungsfähigkeit der Eltern
  • Stärkung des Selbsthilfepotentials des Kindes und seiner Familie
  • Beratung, Unterstützung, Überleitung in zusätzliche oder anschließende Hilfeformen
  • Einzelfallhilfe
  • Unterstützung von Kindern mit hyperkinetischen Auffälligkeiten (ADHS)
  • Unterstützung bei der körperlichen und gesundheitlichen Entwicklung
  • Unterstützung bei sozial auffälligem Verhalten
  • Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (SGB VIII § 8a SGB VIII)
  • Systemische Familienberatung
  • Herausarbeitung / Ausbau elterlicher Erziehungskompetenzen / Ressourcen
  • Veränderung störungsauslösender Verhaltensweisen, Einstellungen und dysfunktionaler Problemlösungsmuster
  • Schaffung einer Grundlage für neue Handlungsmöglichkeiten und
  • Entwicklungsperspektive

Wir bieten:

  • Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
  • befristete Beschäftigung in Teilzeitzeit mit 20 Wochenstunden mit der Option der Weiterbeschäftigung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzuwendung
  • Leistungszulage
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Nähe zum Städte-Dreieck Düsseldorf, Essen und Wuppertal und trotzdem Arbeiten im Grünen
  • Dynamisches Team, das Sie und Ihre Arbeit zu schätzen weiß
  • Mit regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungen unterstützen wir Sie dabei, stets auf dem neuesten Stand zu sein und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln

Die Stadt Wülfrath fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Stadt Wülfrath.

Fragen zu Ihrem neuen Job?

Melden Sie sich gerne bei Alexandra Rees!

  • Abteilungsleitung Allgemeiner Sozialer Dienst
  • 02058/18215