Ihre Karriere bei uns: Helfen, fördern, gestalten – im Herzen Dortmunds.
Das Jugendamt der Stadt Dortmund sucht motivierte Sozialarbeiter/innen für den Bereich "Erzieherische Hilfen" in den 14 Jugendhilfediensten und im Unterstützungsteam. Bei uns haben Sie die Gelegenheit für das Wohl von Kindern und Jugendlichen tätig zu sein und eine sinnstiftende Aufgabe in einer lebendigen Stadt zu übernehmen.
Die Einstellungen erfolgen bedarfsgerecht zu Beginn des jeweiligen Monats.
Die Planstellen sind nach S 14 TvöD bewertet.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Begleitung von Eltern, Kindern und Jugendlichen in Erziehungsfragen, Sorgerechtsangelegenheiten und in Krisensituationen.
- Wahrnehmung des Wächteramtes und Einleitung notwendiger Schutzmaßnahmen im Falle von Kindeswohlgefährdung.
- Erstellung von sozialpädagogischen Diagnosen zur Bedarfsklärung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung sowie Unterstützung junger Volljähriger.
- Bearbeitung von Hilfen gemäß den §§ 19 und 20 SGB VIII.
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gemäß § 50 SGB VIII.
Aktive Teilnahme an der Gestaltung der Arbeit im Stadtteil und in Teams, die nach dem Prinzip der Sozialraumorientierung arbeiten.
Was Sie mitbringen:
- Ein Diplom in Sozialer Arbeit/ Sozialpädagogik oder einen Bachelor of Arts Soziale Arbeit (und Management) jeweils mit staatlicher Anerkennung oder Bachelor of Arts Sozialpädagogik (und Management) jeweils mit Staatlicher Anerkennung
- Eine starke Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und ein respektvoller, empathischer Umgang mit unseren Klienten.
- Lebenserfahrung und die Fähigkeit, sich in die Herausforderungen des Familienlebens hineinzuversetzen.
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität und klare Kommunikation, auch in stressigen Situationen.
- Bereitschaft zur Aneignung von gesetzgeberischem Wissen und Verwaltungsprozessen.
- Hohe psychische Stabilität und Selbstreflexion.
- Engagement, das gelegentlich über die regulären Arbeitszeiten hinausgeht.
Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Kollegen in schwierigen Situationen zu unterstützen.
Unsere Angebote für Sie:
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Arbeitszeiten.
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr + 2 Regenerationstage.
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet mit Raum für eigenverantwortliches Handeln und kreatives Gestalten.
- Die Möglichkeit zur Supervision und gezielten Weiterqualifizierung.
Aktive Gesundheitsförderung und ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm.
Für weitere Informationen zur Ausschreibung und zur Bewerbung steht Ihnen unser Personalmanager, Herr Münzel, gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zur Tätigkeit im Jugendhilfedienst erreichen Sie Frau Fischer, Bereichsleiterin "Erzieherische Hilfen".
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten.
Ihre Bewerbung nehmen wir bis zum 31.12.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) entgegen. Kosten, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Kommen Sie zu uns und gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt mit. Dortmund ist weltoffen und vielfältig, und wir möchten sicherstellen, dass alle Bürger gleiche Teilhabe und Chancen haben. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und die Anerkennung der Vielfalt der Lebensentwürfe sind wichtige Elemente unseres Verwaltungshandelns.