Für die sozialpädagogische Familienhilfe suchen wir Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Diplompädagog*innen, Psycholog*innen, sowie Studenten dieser Fachrichtungen. Bei deiner Arbeit unterstützt, begleitest und berätst Du Familien in ihrem Alltag und den damit einhergehenden vielfältigen und spannenden Aufgaben. Dein Einsatzgebiet bewegt sich im Raum der Stadt Frankfurt am Main, der Stadt/Kreis Offenbach oder des Hochtaunuskreis.
Dein Profil
- Sozialarbeiter*in (Diplom oder BA) oder vergleichbarer Studienabschluss als pädagogische oder psychologische Fachkraft
- angehende Sozialarbeiter*in mindestens im 6. Semester oder im 3. Semester mit abgeschlossener Berufsausbildung als Erzieher*in
- Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen und Familien
Wir bieten Dir
- Vergütung mindestens auf Basis des TVöD-SuE
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Diensthandy
- flexible Arbeitszeiten nach Abstimmung mit den Familien
- wertschätzender Umgang und Teamarbeit auf Augenhöhe
Wünschenswert wäre wenn Du
- gerne in den Kontakt mit anderen Menschen trittst
- zuverlässig, hilfsbereit und teamfähig bist
- sozial und kulturell offen
- mobil mit deinem Auto bist
Deine Aufgaben
- Du begleitest Familien im Rahmen der ambulanten Erziehungshilfen nach den §§ 27 ff. SGB VIII
- Neben der Unterstützung der Familien im Alltag setzt du gemeinsam mit den Familien Ziele und gestaltest dementsprechende Hilfepläne
- Du vertrittst die "Erziehungshilfe Weimar" bei anderen sozialen Stellen, die ebenfalls die Familien unterstützen und bist regelmäßig in Kontakt mit diesen (Jugendämter, Schulen, Vereine usw.)
- Du dokumentierst die Entwicklung der Hilfe innerhalb der Familie
Bewerbungen können auch schriftlich an
Erziehungshilfe Weimar
Eschborner Landstraße 55
60489 Frankfurt am Main
oder per Mail an personal@erziehungshilfe-weimar.de bzw. über das Kontaktformular auf unserer Internetseite www.erziehungshilfe-weimar.de geschickt werden.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Arbeitszeiten:
Leistungen:
Sonderzahlung:
Arbeitsort: Mobil