Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in (m/w/d) (oder ähnliche Qualifikationen)

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Hansestadt Bremen e V

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in (m/w/d) (oder ähnliche Qualifikationen)

Stellenbeschreibung

Projektkoordination „Zukunft Wohnen - Mehr Wohnraum für Geflüchtete in Bremen“
Vollzeit – 39,2 Std. / Woche
ab sofort
befristet – bis 31.12.2025


Miteinander füreinander – und das mit Herz

Die AWO Bremen ist ein moderner Wohlfahrtsverband mit hohem fachlichem und qualitativem Niveau sowie unverwechselbarem Profil. Wir treten für eine sozial gerechte Gesellschaft ein und bieten ein breites Spektrum sozialer Dienstleistungen. Schwerpunkte der sozialen Arbeit sind die Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe sowie psychosoziale Hilfen und Migration. Die Unternehmensgruppe der AWO Bremen besteht aus rund 90 sozialen Einrichtungen und Diensten mit über 1.900 Beschäftigten. Mehr Informationen unter www.awo-bremen.de


Für unser Team in der Projektkoordination „Zukunft Wohnen – Mehr Wohnraum für Geflüchtete in Bremen“ suchen wir ab sofort für Bremen-Nord eine/n Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in (m/w/d) (oder ähnliche Qualifikationen). Die Arbeitszeit beträgt 39,2 Stunden / Woche. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet.

Das Projektteam unterstützt geflüchtete Menschen bei der Wohnungssuche und hilft bei der Organisation und den Formalitäten vor, während und nach dem Wohnungsbezug sowie vernetzt im neuen Stadtteil durch aufsuchende Nachbetreuung. Die Lebenssituation und die Integrationsmöglichkeiten von geflüchteten Menschen werden dadurch verbessert.

Die Projektkoordination ist die Schnittstelle zwischen Wohnraumvermittler*innen, Wohnungseigentümer*innen und Leistungsträgern und ist für die Dokumentation, Evaluation und Monitoring der Vermittlungstätigkeiten zuständig.


Dein Profil

  • Sicheres Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Flexibilität und Mobilität
  • Interkulturelle Kompetenz und Aufgeschlossenheit
  • Kenntnisse: SGB II, SGB XII, AsylbLG, Mietrecht
  • Freundliche Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Zielorientiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen, v.a. Excel und Word

Deine Aufgaben

  • Wohnraumberatung und Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei Wohnungsbesichtigungen
  • Vorbereitung, Planung und Begleitung des Auszuges in die eigene Wohnung
  • Unterstützung und Begleitung bei notwendigen Behördengängen, der Antragsverfahren und vertraglicher Abschlüsse
  • Akquise und Erstbesichtigung von Wohnraumangeboten
  • Kooperation und Verhandlung mit Wohnungsbaugesellschaften und privaten Vermieter*innen
  • Schnittstellenaufgabe zwischen Wohnraumvermittler*innen in Übergangswohnheimen, Wohnungsanbieter*innen, Leistungsträgern und der Sozialbehörde
  • Monitoring und kontinuierliche Begleitung der Vermittlungsprozesse
  • Dokumentation und Evaluation von Wohnraumangeboten und Vermittlungstätigkeiten
  • Team- und Netzwerkarbeit
  • Entwicklung von Verfahrensablaufplänen, Informationsblättern und Formularvorlagen für das Team, die Projektkoordination, Wohnungsanbieter*innen und Geflüchtete

Wir bieten

  • einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Supervision
  • Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Firmenfitness
  • Kolleg*innen werben Kolleg*innen Prämie für Fachkräfte


Interesse geweckt?

Bewirb Dich jetzt online unter
www.jobs-awo-bremen.de oder personal@awo-bremen.de
oder schriftlich1 an:

AWO Bremen Personalabteilung
Auf den Häfen 30/32
28203 Bremen


Referenznummer: 17/2025
(bitte bei Bewerbung angeben)

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne unsere Fachbereichsleitung Frau Bogacki unter der Telefonnummer
(0421) 79 02 43.



1 Verzichte aus Umweltgründen bitte auf Mappen/Plastikfolien etc. Wir senden nichts zurück, sondern vernichten die Unterlagen nach einschlägigen Regeln des Datenschutzes.