Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin / Sozialpädagoge für den Allgemeinen Sozialen Dienst (w/m/d)

41747 Viersen
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Kreis Viersen

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin / Sozialpädagoge für den Allgemeinen Sozialen Dienst (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Einstellungstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigungsart
Vollzeit

Befristung
unbefristet

Organisationseinheit
Jugendamt
Abteilung "Soziale Dienste", Dienststelle St. Tönis

Aufgabenschwerpunkte
In Ihrer Tätigkeit für den Allgemeinen Sozialen Dienst erwartet Sie eine kollegiale Beratung im Team, Supervision und die Teilnahme an Fortbildungen. Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams, gemeinsam mit der Jugendhilfe im Strafverfahren und der eigenen flexiblen Erziehungshilfe.
  • umfassende Tätigkeit im Allgemeinen Sozialen Dienst mit verschiedenen Schwerpunkten wie beispielsweise
    • Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien gem. § 16, 17, 18 SGB VIII
    • Umsetzung von Hilfen zur Erziehung im ambulanten, teilstationären und vollstationären Rahmen
    • ergänzende Hilfen für junge Volljährige und Hilfen für Familien nach § 19 SGB VIII (hierzu gehören die Gespräche mit Antragstellern, Vorbereitung der Maßnahmen mit Einrichtungen und Anbietern sowie Verschriftlichung der Vorgänge)
  • Überprüfung der eingehenden Meldungen zu Kindeswohlgefährdungen im Arbeitsteam, Vorbereitung und Durchführung der notwendigen Maßnahmen wie Inobhutnahme, Antragstellung vor den Familiengerichten und Durchführung der entsprechenden Verfahren
  • Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren gem. § 50 SGB VIII
  • Arbeit mit dem Dokumentationssystem JUGIS

Bewerbungsprofil
  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe
  • Bereitschaft zur Fortbildung im Bereich SGB VIII, Hilfeplanung und Sicherung des Kindeswohls
  • Kenntnisse von Familiensystemen und deren Störungsmodelle (von Vorteil)
  • Kenntnisse der Psychologie sowie Entwicklung im Kindes- und Jugendalter (von Vorteil)
  • Kenntnisse im Bereich des BGB (§§ 1626ff) und SGB VIII (von Vorteil)
  • sicherer Umgang mit den Office-Programmen
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW im Rahmen des Außendienstes gegen Fahrtkostenerstattung zur Verfügung zu stellen

Was wir bieten
Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE.

Wir haben noch mehr zu bieten. Als einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein bietet die Kreisverwaltung Viersen neben persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile.

Kontakt
Jennifer Franzen
Leitung der Abteilung "Soziale Dienste"
Tel.: 02162 39-1653

Der Kreis Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.05.2025.