Für unseren Wohn- und Betreuungsverbund für Menschen mit psychischer Behinderung und Sucht suchen wir ab sofort (oder auch später) eine:n Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in mit Fachhochschulabschluss oder eine Fachkraft der sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung (Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in) Unser Wohn- und Betreuungsverbund ist seit über 30 Jahren auf die Betreuung von Menschen mit „Doppeldiagnosen“ spezialisiert. Unsere Klienten:innen sind in der Regel chronisch psychisch krank und chronisch suchtkrank. Darunter sind Menschen mit Alkoholabhängigkeit ebenso wie Menschen mit Opiatabhängigkeit oder Mehrfachabhängigkeit in Substitutionsbehandlung.
In unserer stationären Wohneinrichtung in Leverkusen-Schlebusch und der Außenwohngruppe in Leverkusen- Fettehenne betreuen wir insgesamt 28 Klienten:innen. Wir verfügen über ein ausgedehntes tagesstrukturierendes Angebot in verschiedenen Bereichen (u.a. Garten, Schreinerei, Hauswirtschaft).
Ihre Aufgaben:
Sie sind Mitglied eines Teams. Schwerpunkt der Tätigkeit eines Teams ist die Betreuung der einzelnen Mitglieder in einer der Wohngruppen.
Ihr Profil:
Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin mit Fachhochschulabschluss
Sozialpädagoge /Sozialpädagogin mit Fachhochschulabschluss
Erzieherin / Erzieher mit staatlicher Anerkennung
Heilerziehungspflegerin / Heilerziehungspfleger mit staatlicher Anerkennung
Wir bieten:
Vollzeitstelle
Kein Schichtdienst und keine Nachtdienste
30 Tage Urlaub
Selbstständiges eigenverantwortliches Arbeiten
Ein beständiges Team und ein wertschätzendes Arbeitsklima
Supervisionen und regelmäßige Teamsitzungen
Zuverlässige Dienstplanung
Dienstwagennutzung während der Arbeitszeit möglich
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive betriebliche Altersvorsorge
Kostenlose Parkmöglichkeiten
Möglichkeit der Teilnahme an der Mittagsverpflegung
JobBike / JobTicket
Strategie für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Charta der Vielfalt unterzeichnet
Resolution gegen Rassismus
Natur pur in reizvoller und schöner Umgebung mit eigenem Gemüse- und Obstanbau
Ansprechpartner*in:
Frau Karolin Mutz hilft Ihnen gerne weiter. Telefon: 0214-53026
Der ASB Bergisch Land e.V. ist eine etablierte gemeinnützige Organisation mit ca 400 Mitarbeitenden, die sich seit vielen Jahren erfolgreich für die Förderung der sozialen Entwicklung und die Unterstützung von Menschen in der Region einsetzt. Der Verband unterhält Standorte in Bergisch Gladbach, Burscheid, Leichlingen, Leverkusen, Wuppertal und Solingen. Der ASB Bergisch Land ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Von daher begrüßen wir Bewerbungen von Personen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Identität oder Behinderung.
Hier finden Sie unsere Broschüre über das Arbeiten beim ASB Bergisch Land.