Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagog*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung in der Trennungs- und Scheidungsberatung

55232 Alzey
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Kreisverwaltung Alzey Worms

Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagog*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung in der Trennungs- und Scheidungsberatung

Stellenbeschreibung

Umfang:
Teilzeit (50 %)

Befristung:
unbefristet

Vergütung:
S 11b TVöD

Beginn:
nächstmöglicher Termin

Bewerbungs-schluss:
23.04.2025

Wir haben zum nächstmöglichen Termin eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) als

Das Jugendamt als Abteilung 5 der Kreisverwaltung Alzey-Worms beschäftigt derzeit rund 120 Mitarbeiter*innen. Die Trennungs- und Scheidungsberatung ist Teil der Sozialen Dienste. Im Sachgebiet selbst sind drei Personen tätig.

Es erwartet Sie ein interessantes und vielfältiges, aber auch anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen Jugendamt. Begleitete Einarbeitung und Supervision ist fachlicher Standard. Der Teamgedanke wird bei uns großgeschrieben; gleichzeitig fördern und fordern wir auch die Verantwortung der Mitarbeitenden.

Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich hier online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.

Noch Fragen?
Nähere Informationen erteilt Ihnen Herr Bopp gerne telefonisch unter.

Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagog*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung in der Trennungs- und Scheidungsberatung

des Jugendamtes zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • Elternberatung zu Fragen des Sorge- und Umgangsrechtes im Rahmen von Trennung und Scheidung,
  • Teilnahme an familiengerichtlichen Verfahren inklusive der dazugehörenden Stellungnahmen und Gespräche mit Eltern und Kindern,
  • Kooperation mit Beratungsstellen, Gerichten und anderen Institutionen,
  • Dokumentation, Administration und Statistik.
Wir suchen

eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit

  • ziel- und lösungsorientierter Beratungskompetenz,
  • ausgeprägter kommunikativer Kompetenz in Wort und Schrift,
  • Teamfähigkeit, Motivation, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,
  • Struktur und Eigenverantwortung sowie
  • zeitlicher Flexibilität (Nachmittags- und gelegentlich Abendtermine)
Der Einsatz des eigenen Pkw gegen Kostenerstattung wird vorausgesetzt.

Das können wir Ihnen bieten

  • eine krisensichere, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • eine dem Aufgabengebiet entsprechende Vergütung nach Entgeltgruppe S 11 b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
  • Zuschuss für die Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage (bei einer 5-Tage-Woche)
  • planbare und flexible Arbeitszeiten
  • Team-Events und ein offenes Arbeitsklima
  • individuelle und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • Mittagessensangebot in unserer Kantine
  • Deutschlandticket als Jobticket
  • Ferienbetreuung für Grundschulkinder