Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) im Begleitenden Dienst des Berufsbildungsbereiches

58453 Witten
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Lebenshilfe Witten

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) im Begleitenden Dienst des Berufsbildungsbereiches

Stellenbeschreibung

Für unseren Berufsbildungsbereich | Einstieg ab sofort

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) im Begleitenden Dienst des Berufsbildungsbereiches

Die Lebenshilfe Witten setzt sich seit über 60 Jahren für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung aller Altersstufen und in allen Lebenssituationen ein. Im Verbund von drei gemeinnützigen Gesellschaften agiert die Lebenshilfe Witten auf höchstem Qualitätsniveau in den Bereichen Kitas und Frühförderung (FLiWi gGmbH), Wohnen und Freizeit (ALW gGmbH) sowie Arbeit (SoVD-Lebenshilfe gGmbH). Ein multiprofessionelles Team aus rund 500 Mitarbeitenden arbeitet täglich mit großem Engagement und zukunftsorientiert an dem Ziel, Menschen mit Unterstützungsbedarf in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten.

Der Berufsbildungsbereich unserer Werkstatt hat die Aufgabe, für jeden unserer Beschäftigten den passenden beruflichen Weg zu finden. Im Vordergrund steht dabei die Förderung von fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Die berufliche Bildung baut auf vorhandene Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten auf und berücksichtigt dabei die individuellen Interessen der/des Beschäftigten.

Für unseren Berufsbildungsbereich in Witten suchen wir ab sofort eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) im Begleitenden Dienst des Berufsbildungsbereiches in Vollzeit (39 Std./Woche).

Ihre Aufgaben:
  • Führen von Erstgesprächen, Beratung und Begleitung in Form von Gruppen- und Einzelgesprächen, Krisenintervention, Erarbeitung individueller Förderziele
  • Erstellen von Eingliederungsplänen/Statusberichten, sowie Kompetenzanalysen und individuellen Förderplänen
  • Planung und Durchführung des individuellen Rehabilitationsverlaufs
  • Berichtswesen und allgemeine administrative Aufgaben in Bezug auf die Dokumentation der Teilhabeplanung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben
  • Kooperation mit Kostenträgern, Angehörigen und dem berufsübergreifendem Umfeld
  • Netzwerkarbeit mit externen Partnern und Kostenträgern
Ihr Profil:
  • Kenntnisse über das Fachkonzept für das Eingangsverfahren und den Berufsbildungsbereich (HEGA) oder in Bereitschaft, diese zu erlernen
  • Erfahrungen im Arbeitsfeld WfbM und/oder im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
  • Berufsfeldübergreifendes und konzeptionelles Arbeiten, gute kommunikative Fähigkeiten, Empathie
  • Erfahrungen in der ICF basierten Teilhabeplanung sowie Kenntnisse des SGB IX und XII
  • Kenntnisse in MS Word, Excel, Outlook, Vivendi
Wir bieten Ihnen:
  • Gute Einarbeitung mit Perspektiven in einer zukunftsorientierten Organisation
  • Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem gemeinnützigen Unternehmen
  • Abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem engagierten und dynamischen Team
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
  • Fort- und Weiterbildungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
  • Die Möglichkeit zum Bike Leasing und Fahrradstellplätze
Lebenshilfe Witten lohnt sich:
Soziale Verantwortung

Betriebliche Altersvorsorge

Gesundheits-
management

Bikeleasing & Stellplätze

Fort- & Weiterbildung

Jährliche Sonderzahlung

31 Tage Urlaub

Systemrelevant
& krisenfest

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ansprechpartner*in:
Frau Werbeck, Tel.: 02302 / 2895 - 323

Einstellende Gesellschaft im Verbund der Lebenshilfe Witten:
SoVD-Lebenshilfe gGmbH, Dortmunder Str. 75, 58453 Witten