FÜR UNSERE BERUFSFACHSCHULE FÜR PFLEGE IN MÜNCHEN
- Sozialpädagogische Beratung, Unterstützung und Begleitung von Auzubildenden zu Pflegefachpersonen
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften sowie weiteren pädagogischen Fachkräften
- Konzeptentwicklung für niederschwellige Präventions- und Interventionsangebote sowie sozialpädagogische Gruppen-/ Projektarbeiten
- Einzelfallhilfe in Fragen zur Ausbildung, Konflikten einzelner oder im Klassenverband und Krisensituationen
- Förderung des individuellen Lernprozesses durch Coaching und Beratung
- Kooperation mit Fachdiensten und Beratungsstellen sowie Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor oder Master)
- Berufserfahrung im pflegerischen und idealerweise auch im pädagogischen Umfeld
- hohe Fach- und Methodenkompetenz sowie ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Führungsstärke
- professionelle, strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität, Innitiative, Innovationsbereitschaft und Eigenverantwortung runden Ihr Profil ab
- Bereitschaft, sich mit den besonderen Bedürfnissen von jungen Menschen mit umfassenden und lang andauernden Lernproblemen und Entwicklungsverzögerungen auseinanderzusetzen
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum in einem engagierten, aufgeschlossenen Team
- ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld, in der wir gemeinsam unseren professionellen Anspruch einer menschlich zugewandten Tätigkeit verwirklichen können
- Unterstützung in der Einarbeitung und regelmäßigen Austausch im Kollegenkreis
- zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältige Möglichkeiten in der Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Profession Pflege als Mitglied in der Schwesternschaft
- eine leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Arbeitsbedingungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- bei Bedarf günstige Wohnmöglichkeiten in unseren Personalappartements, abwechslungsreiche Verpflegung in unserem Mitarbeitercasino, Ihr persönliches Wunschfahrrad per JobRad-Leasing
- die Chance, einen Teil der weltgrößten humanitären Organisation der Welt aktiv mitzuprägen
Frau Margit Schmid, Schulleitung, Tel. +49 89 1303-1110
Berufsfachschule für Pflege München der Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e.V., Rotkreuzplatz 8, 80634 München
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Lebenslauf, Anschreiben mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihren Zeugnissen. Weitere Informationen erhalten Sie unter schwesternschaft-muenchen.de/karriere oder unter rotkreuzschulen.de.
Wir bilden aus! An vier Standorten in Süddeutschland mit insgesamt 530 Ausbildungsplätzen. Die Rotkreuzschulen der Schwesternschaft München vom BRK e. V. in München, Würzburg, Erding und Lindenberg bieten Pflegeausbildungen auf höchstem Niveau. Als Teil der größten humanitären Organisation der Welt vermitteln wir ein an den Rotkreuzgrundsätzen ausgerichtetes Pflegeverständnis. Die Qualität unserer Ausbildungen ist zertifiziert und orientiert sich an den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
1.400 Mitglieder | 530 Ausbildungsplätze | weltweites Rotkreuznetzwerk