Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin für die Betreuung geflüchteter Menschen

Bergisch Gladbach
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Stadt Bergisch Gladbach

Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin für die Betreuung geflüchteter Menschen

Stellenbeschreibung

Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin für die Betreuung geflüchteter Menschen

Befristet für ein Jahr, ab sofort

S 12 TVSuE

Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

Bewerbungsfrist: 20.04.2025

Ihre Aufgaben

  • Sie versorgen geflüchtete Menschen mit Wohnraum und kümmern sich um die verwaltungstechnischen Vorgänge im Zusammenhang mit der Zuweisung und Belegung.
  • Sie bieten sozialpädagogische Beratung, Betreuung und Hilfeleistung für geflüchtete Menschen und sorgen für den sozialen Frieden in den Unterkünften.
  • Integrationsprozesse werden von Ihnen angestoßen und begleitet (Schule, Kita, Wohnungsvermittlung, Überleitung zu anderen Leistungsträgern, Jobsuche).
  • Im Rahmen der Integrationsarbeit kooperieren Sie mit verschiedenen Netzwerkpartnern.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Sozialarbeit oder Sozialpädagogik.
  • Sie sind engagiert und eigeninitiativ, arbeiten sowohl selbstständig als auch im Team.
  • Idealerweise bringen Sie berufliche Erfahrung im Bereich der Flüchtlingshilfe mit und kennen die gesetzlichen Grundlagen des AsylbLG, OBG sowie des SGB XII, VIII und II.
  • Sie sind im Besitz des PKW-Führerscheins und sind bereit, den privaten PKW bei Wegstreckenentschädigung dienstlich zu verwenden, da sich der Einsatzbereich über das Gebiet der Stadt Bergisch Gladbach erstreckt.

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren
Frau Deuringer
E-Mail: a.deuringer@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2369

Für fachliche Fragen
Frau Daunheimer
E-Mail: j.daunheimer@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2436

Was uns wichtig ist

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr zur Stadt Bergisch Gladbach als Arbeitgeberin,
zu Ihrer Bewerbung oder wo Sie uns persönlich kennenlernen können: www.arbeiten-fuer-bergischgladbach.de