Sozialpädagoge/in im Bereich Deutschsprachkurse

BUNT Stiftung Bildung und integrative Arbeit gGmbH

Sozialpädagoge/in im Bereich Deutschsprachkurse

Stellenbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort Berlin-Neukölln eine zuverlässige sozialpädagogische Begleitung (m/w/d) für unsere berufsbezogenen Sprachkurse (DeuFöV) in der Erwachsenenbildung.

Über uns:

Der Träger BUNT – Stiftung Bildung und integrative Arbeit gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 30 Jahren erfolgreich für die Bedürfnisse von Menschen engagiert und sich währenddessen weiterentwickelt. Seit 2015 fördert die BUNT-Stiftung gGmbH als Integrationszentrum das interkulturelle Miteinander in Berlin. Wir bieten Deutsch- und Integrationskurse von A1 bis C2 für die (Neu)zugewanderten an, die Ihnen beim Ankommen und Wohlfühlen in Deutschland helfen.

Unsere Projektabteilung wurde 2021 gegründet und hat durch die Durchführung von Integrationsmaßnahmen, finanziert von dem Bundesministerium für Migration und Fluchtlinge (BAMF), erfolgreich im Projektmanagement gestartet. Unsere Projekttätigkeiten richten sich stark nach den Bedürfnissen von jungen migrierten Menschen in Berlin und helfen ihnen dabei, sich als Teil der deutschen Gesellschaft zu verstehen.

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung unserer Teilnehmenden bei den alltäglichen Problemen - von der Wohnungssuche bis hin zu Bewältigung traumatisierter Erlebnisse
  • Stärkung der Persönlichkeit/sozialen Handlungskompetenz sowie Konfliktarbeit und Krisenintervention
  • Hilfe zwischen sprachlicher und fachlicher Qualifizierung sowie Begleitungen der Teilnehmenden (z.B. zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse)
  • Gewährleistung von Einzelfallhilfe sowie Angebote an eigenen Trainingsmaßnahmen zur Stärkung der sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Teilnehmenden
  • Organisation von Beratungsaktionen und Unterstützung der Lehrkraft bei diversen Themen außerhalb des Unterrichtsgeschehens (Lernstrategien, Zeitmanagement, Abbau von Prüfungsängsten)
  • Gruppendynamik, Teambildung, Konflikttraining
  • Lückenlose Dokumentation gemäß der Konzeptanforderungen

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit (Master, Diplom, mindestens Bachelor), Diplom-PädagogInnen oder ErziehungswissenschaftlerInnen mit Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten im sozialpädagogischen Bereich
  • Ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte muss innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachgewiesen werden.
  • Ersatzweise werden auch andere pädagogische oder psychologische Hochschulabschlüsse anerkannt, soweit zusätzlich mindestens eine einjährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre nachgewiesen werden kann.
  • Ebenso werden nicht pädagogische Abschlüsse der Geisteswissenschaften und juristische Examina anerkannt, soweit zusätzlich mindestens drei Jahre berufliche Erfahrungen mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre vorliegen.
  • Staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher werden mit einschlägiger Zusatzqualifikation anerkannt, wenn diese ebenfalls über mindestens eine dreijährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre verfügen.
  • Weiterhin können andere Hoch-/Fachhochschulabschlüsse anerkannt werden, sofern eine Zusatzqualifikation im Bereich der Beratung und eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe vorliegen
  • Empathische, kommunikationsstarke, problemlösungsorientierte und selbständige Persönlichkeit
  • Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (andere Sprachkenntnisse sind von Vorteil)

Das bieten wir:

  • Abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabenfelder
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Intensive Einarbeitungsphase
  • Einladungen zu Veranstaltungen, Schulungen und Fortbildungen
  • Neue moderne Räumlichkeiten in Berlin-Neukölln
  • Verantwortungsvolles und kooperatives Miteinander in einem kleinen multikulturellen Team

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen jeglicher Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und jeden Geschlechts.

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf an die angegebene E-Mail-Adresse: bewerbung_nk@bunt-berlin.de

Art der Stelle: Vollzeit

Arbeitszeiten:

  • Montag bis Freitag

Leistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten

Ausbildung:

  • Lehre/Ausbildung (Wünschenswert)

Sprache:

  • Deutsch (Wünschenswert)

Arbeitsort: Vor Ort