Bei den Johannitern sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich klar und verbindend für Menschen in verschiedensten Lebenssituationen einsetzt. Dabei ist häufig der Weg das Ziel – indem Sie mit Spaß an der Arbeit und motiviertem Auftreten da sind, wo Ihre Expertise gefragt ist. Sie sind ein warmherziger Mensch, der aufblüht, wenn es darum geht, Ressourcen zu erkennen und zu fördern? Bei uns haben Sie viel Raum, um mitzugestalten und sich dabei fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.
13. Monatsgehalt
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
Anerkennung von Vordienstzeiten
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungen
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Möglichkeit der Entgeltumwandlung
Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
Positive Arbeitsatmosphäre
Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Das Team der Ambulanten Hilfen zu Erziehung im Landkreis Uckermark hat seine Standorte in Prenzlau, Schwedt und Angermünde. Wir beraten, unterstützen und begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien über einen Zeitraum von ein bis zwei Jahren und finden Lösungen zu Alltagsproblemen, suchen nach unterstützenden Ressourcen und beraten innerhalb der Konfliktbewältigung. Die Ambulanten Hilfen zur Erziehung umfassen bei uns hauptsächlich die Sozialpädagogische Familienhilfe und den Erziehungsbeistand. In der Familienhilfe sollen Eltern bzw. Alleinerziehende mit ganz praktischen Hilfen in der Kindererziehung, bei finanziellen Fragen, in der Strukturierung des Tages oder in der familiären Kommunikation unterstützt werden. Dazu besuchen unsere Fachkräfte die Familien regelmäßig in ihrer Wohnung mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe, damit diese nachhaltig an ihren Problemlagen arbeiten können. Als Erziehungsbeistand liegt der Fokus auf der Unterstützung und Begleitung des Kindes/ Jugendlichen mit seinem jeweiligen Bedarf. Auch hier werden die Kinder und Jugendlichen in ihrem Lebensumfeld aufgesucht. Es erfolgt eine Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten, Bezugspersonen und maßgeblichen Institutionen.
Anne Groß 0333438666020