Sozialpädagogischen FamilienhelferIn (w/m/d)

09557 Flöha
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Volkssolidarität

Sozialpädagogischen FamilienhelferIn (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Absofort
OrtFlöha
Wochenstunden28 h

Wir suchen ab sofort für:

Fachbereich Ambulante Hilfen zur Erziehung – „Sozialpädagogische Familienhilfe“ (SPFH)
Sozialpädagogischen FamilienhelferIn (w/m/d)
(§27, §30, §31, §35a, §41 SGB VIII)
mit staatlicher Anerkennung für mind. 28 Wochenstunden
Wir wünschen uns:
  • Abschluss Bachelor, Diplom, Master in Sozialer Arbeit/ Sozialpädagogik
  • flexibles, eigenständiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
  • Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, stabile & gefestigte Persönlichkeit
  • Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
  • Einbringen eigener sozialpädagogischer Ideen und Vorstellungen, Methodenvielfalt
  • Führerschein Klasse B mit Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs
  • erweitertes Führungszeugnis
  • WB z.B. Systemische Beratung, Traumapädagogik usw. wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
Ihre Aufgaben |Hilfe zur Selbsthilfe|:
  • Sicherung & Stabilisierung des Kindeswohls; altersgerechten Entwicklung der Kinder
  • Schaffung u. Sicherung von Lebensgrundlagen der Familie
  • Förderung der Erziehungs- & Handlungskompetenzen der Eltern
  • Alltags- u. Lebensbewältigung der Familie, stabilen Settings für die Familien
  • lebensweltorientierter Ansätze/Integration in ein gesellschaftliches Leben
  • Krisenintervention/ Beratung, Vermittlung in Konflikten
  • standardisierte Dokumentation (Leistungsdokumentation)
  • fallbezogene Kooperation mit Institutionen, Behörden, Ämter usw.
Wir bieten:
  • tarifliche Bezahlung; Entgeltgruppe TVÖD SuE (je nach Qualifikation)
  • 30 Tage Urlaub, arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • flexible Arbeitszeiten, Einteilung selbstständig möglich
  • 5 Tage WB pro Jahr für bis zu 500€ Gesamtkosten
  • betriebliche Alters- & Gesundheitsvorsorge
  • Erstattung aller Fahrtkosten für betriebliche Nutzung des eigenen PKWs
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Fahrtsicherheitstraining
  • 2x monatlich Teambesprechungen, 8x jährlich Supervision, fachliche Begleitung
  • Gemeinschaftsbüro mit Grundausstattung, Diensthandy
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen an:

Volkssolidarität Regionalverband Freiberg e. V.

Stellenausschreibung SPFH/ Frau Sacher

Augustusburger Straße 86

09557 Flöha

oder per Mail: freiberg@volkssolidaritaet.de

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden gebeten, eine Kopie des Nachweises beizufügen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Kosten, die in Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht übernommen werden können. Sollen wir Ihnen die Unterlagen zurücksenden, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Ihre Bewerbungsunterlagen werden entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorschriften behandelt und nach Abschluss des Bewerbungs- und Einstellungsverfahrens vernichtet.

Kontakt für Rückfragen

Volkssolidarität Regionalverband Freiberg e. V.
SPFH/ Frau Sacher
Dr. Theodor-Neubauer Str. 1
09557 Flöha
Mail: familienhilfe-freiberg@volkssolidaritaet.de
Telefon: 03726-79 25 140
Tel