Verwaltungsfachkraft (m*w*d)

Stellenbeschreibung

EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer 130925
(Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben!)

Verwaltung: sinnvoll, vielfältig und spannend!

Das Evangelische Dekanat Hochtaunus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Verwaltungsfachkraft (m*w*d)
- Schwerpunkt Personal -

75% einer Vollzeitstelle (29,25 Wochenstunden), unbefristet

Sie sind eine teamfähige, freundliche Persönlichkeit und haben organisatorisches Geschick
mit klarem Blick für Prioritäten? Dann bieten wir Ihnen eine eigenverantwortliche und
abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiheit und anspruchsvollen Aufgaben im
kollegialen Team.

Das Evangelische Dekanat Hochtaunus reicht vom Vordertaunus mit Städten wie Oberursel
und Bad Homburg bis ins eher ländlich geprägte Usinger Land von Wehrheim bis Weilrod
und zählt rund 43.000 Gemeindeglieder. Hier gibt es ein vielfältiges kirchliches Leben.



Das Dekanat, das 5 Nachbarschaftsräume mit insgesamt 30 Kirchengemeinden umfasst,
pflegt zahlreiche Kontakte zu kirchlichen und nicht-kirchlichen Organisationen. Ihm
zugeordnet sind rund 40 Pfarrerinnen und Pfarrer. Für unser Verwaltungs-Team im Dekanat
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.

Zu Ihren Aufgaben bei uns gehören:

1. Personalwesen
• Bearbeitung von Personalangelegenheiten für aktuell 22 Mitarbeitende des

Dekanats (ohne Kitas) unter Beachtung der stellenspezifischen Vorgaben und
rechtlichen Rahmenbedingungen

  • Vorbereitung und Ausführung von Beschlüssen, Umsetzung in
Zusammenarbeit mit der Mitarbeitervertretung und der Regionalverwaltung
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Stellenplänen in den Bereichen
Verwaltung, Gemeindepädagogik, Kirchenmusik und in den Fachbereichen
Öffentlichkeitsarbeit, Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

2. Verwaltung und Organisation
• Korrespondenz mit Kirchenvorständen und anderen kirchlichen Einrichtungen,

öffentlichen Stellen sowie Einzelpersonen
  • Unterstützung der Vor- und Nachbereitung von Dekanatssynoden, Sitzungen
des Dekanatssynodalvorstands, Tagungen und Veranstaltungen
  • Vorklärung von Rechtsfragen, Informationsbeschaffung, Kommunikation und
Dokumentation
  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Konzepte/Prozesse auf Dekanatsebene


3. In Vertretung/Unterstützung der Verwaltungsfachkraft für Finanzen

  • Haushaltserstellung, -planung und -bewirtschaftung
  • Beantragung und Abrechnung von Projektmitteln und Zuschüssen

EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer 130925
(Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben!)

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine eigenverantwortliche und selbständige Tätigkeit in einem von Respekt und
Wertschätzung geprägten Arbeitsumfeld
  • Ein attraktives Gehalt, jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen,
Vergütung nach den Richtlinien der KDO der Evangelischen Kirche in Hessen und
Nassau (EKHN) (E7)
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (EZVK) und weitere Zusatzleistungen nach
dem Leistungskatalog des Familienbudgets des Dekanats
  • Zusätzlich Leistungen und Zuschüsse zu Mobilität, Kinderbetreuung,
Brillen/Zahnersatz etc. nach dem Leistungskatalog des Familienbudgets des
Dekanats
  • Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie haben solide und vielseitige Fachkenntnisse im Verwaltungsbereich, die durch eine
abgeschlossene Verwaltungsausbildung und/oder einschlägige Zusatzqualifikationen
(z.B. Verwaltungsfachwirt*in) oder auf eine andere geeignete Weise nachgewiesen
werden können.
  • Sie bringen mit oder erwerben sich fundierte Fachkenntnisse im Bereich des kirchlichen
Verwaltungsrechts, des Haushaltswesens sowie gute Kenntnisse der Strukturen der
Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Sie beherrschen die Office-Programme sicher und sind gerne bereit, sich in weitere EDV-
Anwendungen einzuarbeiten (z.B. elektronisches Zeiterfassungssystem ZEUS)
  • Sie sind kontaktfreudig und kommunikationsfähig
  • Aufgrund der Strukturierung und Konzeption des Anstellungsträgers wird eine positive

christliche Grundhaltung begrüßt, die durch eine Mitgliedschaft in einer christlichen
Kirche ausgedrückt werden kann.

  • Sie sind bereit, bei betrieblicher Notwendigkeit auch einmal abends zu arbeiten. Diese
Notwendigkeit ergibt sich gelegentlich, wenn Ehrenamtliche in Sitzungen oder
Beratungen einbezogen sind. Dafür gewähren wir Zeitausgleich.

Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen
mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 30.04.2025 an den
Dekanatssynodalvorstand des Ev. Dekanats Hochtaunus
Heuchelheimer Str. 20
61348 Bad Homburg
oder als PDF per E-Mail an dekanat.hochtaunus@ekhn.de.

Auskünfte erhalten Sie gerne von:

Dr. Juliane Schüz, Dekanin, Telefon 06172 308815, juliane.schuez@ekhn.de
Claudia Biester, stellvertretende Dekanin, Telefon 06172 308814, claudia.biester@ekhn.de