Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind eine Dienstleistungseinrichtung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Ulm unterstützt die Kirchenbezirke Blaubeuren und Ulm. Sie berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Ulm suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) für den Bereich Kindertagesstätten mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % befristet für 2 Jahre
.
- Unterstützung bei der Wirtschaftsplanung und Zuschussbeantragung: Unterstützung bei der Erfassung von Planansätzen, Berechnung, Antragsausfüllung und Archivierung
- Jahresabschlüsse und Kita-Statistik: Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Abgleich von Kita-Daten, einschließlich Dokumentation und Archivierung
- Fortbildungsmanagement und Auftragswesen: Mitwirkung bei der Verwaltung von Fortbildungsanmeldungen, Abrechnungen und Überwachung von Zahlungen sowie Einholen von Angeboten und Dokumentenmanagement
- Allgemeine Büroaufgaben: Unterstützung bei Arbeitssicherheit, Digitalisierung von Schriftgut, Schriftverkehr, Telefondienst und Ablage
- Unterstützung der Finanzbuchhaltung: Erfassung von Elternstammdaten, Einnahmen und Ausgaben, Belegablage, Belegerstellung, Kontierung und Vorbereitung von Kassenanweisungen
- Sekretariatsaufgaben: Bearbeitung von Schriftverkehr, Büroorganisation und Terminplanung, Mithilfe bei der Vorbereitung/Organisation von Veranstaltungen
- abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- systematisches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Teamfähigkeit
- Sie tragen die christlichen Grundwerte mit
- Attraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet.
- Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
- Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
- Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
- Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begru¨ßen ausdru¨cklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt beru¨cksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 21.04.2025 unter der Kennziffer 023225.
Personalmanagement: Monika Dizinger | Tel. 0711 2149-619
Fachbereich: Michaela Paulus | Tel. 0731 1538-222
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespra¨ch ein.